Das Glenshee Ski Center hat einige Lifte und liegt ziemlich weit oben.



Glenshee Ski Center          Glenshee Ski Center


HOME



Weiter und  als nächstes am  Loch of Kinnordy einen Stop gemacht.




Loch of Kinnordy          Loch of Kinnordy


Inhaltsverzeichnis



Nun ging es noch zum  Glamis Castle.




Glamis Castle



Glamis Castle ist ein Schloss  in der Nähe der Ortschaft Glamis  in Angus (Schottland). Es ist Wohnsitz des  Earls und der Countess of Strathmore,  die es der Öffentlichkeit zugänglich
 gemacht haben.
Im Gegensatz zu vielen anderen schottischen Schlössern wird es nicht vom National Trust for Scotland 
betrieben.
Elizabeth Bowes-Lyon
besser bekannt als „Queen Mum“, verbrachte hier ihre Kindheit, und ihre Tochter Prinzessin Margaret 
wurde hier geboren.
Hier war die königliche Familie auch oft zu Besuch ,  es sind einige Bilder im Schloss zu sehen.



Glamis Castle            Glamis Castle



Glamis Castle         Glamis Castle



Die Außenanlagen des Schlosses nehmen eine Fläche von 5.700 Hektar (14.000 Acre) ein und umfassen neben üppigen Gärten und Wanderwegen auch landwirtschaftliche Flächen,
unter anderem für Holz und Rinder.
Durch das Anwesen fließen zwei Flüsse, von denen einer als  Glamis Burn 
bekannt ist. Ein  Arbboretum 
am Glamis Burn gelegen, birgt viele seltene Baumarten aus aller Welt, von denen viele einige hundert Jahre alt sind. Auch Vögel und andere kleine, wild lebende Tiere finden sich in dem Areal.

Das Schloss findet sich in zahlreichen Sagen wieder und hat, will man örtlichen Legenden glauben, mehr dunkle Geheimnisse als jedes andere Schloss
im Vereinigten Königreich.

 Auch in der Literatur fand es Erwähnung. In  William Shakespeares 
Stück  Macbeth  ist Macbeth der Thane 
von Glamis und Cawdor.



Glamis Castle



Glamis Castle          Glamis Castle



Die berühmteste Legende über das Schloss ist die des Monsters von Glamis, eines abscheulich deformierten Kindes, das in der Familie Bowes-Lyon geboren wurde. 

Der Legende nach wurde das Monster sein ganzes Leben lang im Schloss gefangen gehalten und seine Kammer nach seinem Tod zugemauert. 

Ein weiteres Monster soll in  Loch Calder nahe dem Schloss hausen.

Eine alte Geschichte erzählt, dass einst Gäste, die in Glamis Castle übernachtet haben, Handtücher aus den Fenstern jedes Raumes gehängt haben, 

um den zugemauerten Raum des Monsters zu finden.

Als sie das Schloss daraufhin von außen betrachteten, bemerkten sie, dass aus etlichen Fenstern kein Handtuch hing.

Möglicherweise wurde die Monsterlegende durch die wahre Geschichte der Familie Ogilvie inspiriert.
 Irgendwo in den fast fünf Meter dicken Mauern befindet sich der Knochenraum.
In diesem hatten einst die Ogilvies Schutz vor ihren Feinden, den Lindsays, gesucht, wurden aber verraten und bei lebendigem Leib eingemauert.




Glamis Castle             Glamis Castle


zurück



Am  Glamis Castle stand noch eine Kirche mit einem sehr alten Friedhof.




Kirche am  Glamis Castle              Kirche am  Glamis Castle


nächste  Seite



Nun fuhr ich zu meiner Unterkunft in  Kirriemuir  ,  dem  Church House Bed & Breakfast




Church House  Bed & Breakfast



In  Kirriemuir  steht auch eine Statue von  Bon Scott

Ronald Belford „Bon“ Scott   ( * 9. Juli  1946 in Forfar , Angus  Schottland ;  + 19. Februar 1980 in London )  war ein britisch-australischer Sänger und Songwriter.
Bekanntheit erlangte er als Sänger der australischen Rock-Band 
AC/DC von 1974 bis zu seinem Tod im Februar 1980.

Der Spitzname „Bon“ hat seinen Ursprung in dem Begriff 
Bonnie Scotland für „prächtiges Schottland“.




Bon Scott       Bon Scott



In Kirriemuir  noch etwas essen gegangen



Kirriemuir