Am 01. Januar 2023 geht es auf das Schiff , da heute die Kreuzfahrt ab Hamburg startet.
Nach einem zügigen einchecken konnte ich auch schnell meine schöne Kabine beziehen.
Die Abfahrt von Hamburg war heute gegen 21:00 Uhr.
Vom Schiff hatte man einen schönen Blick auf das Panorama von Hamburg
Am 02. Januar konnte man sich auf dem Schiff erholen , da es ein reiner Seetag gewesen ist.
Am 03. Januar kam das Schiff bereits um 07:00 Uhr in Zeebrügge ( Belgien ) an.
Von Zeebrügge konnte man mit einen Shuttle Bus nach Brügge fahren , was auch ich gemacht habe.
Brügge ist eine schöne und faszinierende Stadt.
Bereits im zweiten und dritten
Jahrhundert befand sich auf dem Gebiet von Brügge eine
gallo-römische Siedlung.
Ihre Bewohner waren nicht nur Landwirte, sondern auch Händler, die Kontakte mit dem römischen Britannien und mit dem Rest von Gallien unterhielten.
In der Mitte des neunten
Jahrhunderts baute Balduin I. eine Festung am noch
heute Burg genannten
Platz
zum Schutz der Küste vor Angriffen der Wikinger.
Brügge erhielt 1128 das Stadtrecht.
Brügge besitzt viele Kanäle und man kann auch eine Bootsfahrt durch Brügge machen.
Das Rathaus von Brügge aus dem
Jahr 1376 mit dem prachtvollen gotischen
Saal.
Neben dem Rathaus befindet sich die Heilig-Blut-Basilika
Die Basilika ist bekannt als
Aufbewahrungsort einer Ampulle, die ein Tuch mit dem Blut
Christi enthalten soll.