In Mobile angekommen habe ich in der
Naehe vom Fort Charlotte geparkt.
Dort war ein grosser und kostenfreier Parkplatz.
Als erstes habe ich mir in Mobile das Fort Charlotte angeschaut.

Fort
Charlotte
; Mobile ist ein teilweise rekonstruiertes Fort aus dem
18. Jahrhundert.
Die Schiffe der urspruenglichen franzoesischen
Siedler , die 1699 nach Old Biloxi fuhren und spaeter
transferiert
wurden , wurden ueber Dauphin Island
( suedlich von Mobile Bay , das erst viele Jahre spaeter
fuer groessere Schiffe ausgebaggert wurde )
stationiert.
Mobile wurde 1702 von Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville als
Fort Louis de la Louisiane am 27-Mile Bluff
flussaufwaerts
( 43 km von der Muendung entfernt ) gegruendet.
Nachdem der Mobile River das Fort ueberflutet und
beschaedigt hatte , wurde Mobile 1711 an den heutigen Standort
verlegt.
Eine temporaere hoelzerne Palisadenfestung wurde gebaut , die
nach der alten Festung flussaufwaerts auch Fort Louis genannt
wird.
1723 begann der Bau einer neuen Backsteinfestung mit
Steinfundament , die spaeter zu Ehren von Louis Henri de Bourbon
,
Herzog von Bourbon und Prinz von Conde in Fort Conde umbenannt
wurde.
Das Fort bewachte Mobile und seine Buerger von 1723 bis 1820
fast
100 Jahre lang. Das Fort war von den Franzosen gebaut
worden,
um sich gegen britische oder spanische Angriffe auf die
strategische
Lage von Mobile und seiner Bucht als Hafen zum Golf von Mexiko
im oestlichen Teil
der franzoesischen Kolonie Louisiana zu verteidigen.

HOME

zurueck
Als naechstes wollte ich das
Conde Charlotte Museum besichtigen , leider hatte es
heute geschlossen.
Eine Karnevalstatue auf dem grossen
Platz in Mobile.

Schliesslich habe ich noch das sehr
gute History Museum von Mobile besichtigt.
Ein Baumwollhaendler und ein Wegweiser wie lange man
damals fuer bestimmte Strecken benoetigte
z.b. London nach Charleston 7 Monate mit dem Schiff
Es wurde auch einiges ueber die
Sklaverei damals erklaert
naechste Seite
In Mobile wird auch sehr gross Karneval gefeiert
Da heute Abend in Mobile noch ein Karnevalumzug stattfand
und ich noch bis nach Greenville fahren musste , bin ich nach
der
besichtigung des History
Museum weiter gefahren.
In Greenville habe ich im Comfort Inn uebernachtet.