Vom  Loki Schmidt  Botanischen Garten  bin ich weiter gelaufen,

an einem Fachwerkgebäude von  Caspar Voght vorbei.

Caspar Voght ließ diese Budenreihe von 1786 bis 1798 für seine Tagelöhner errichten.

Sie waren zuständig für die landwirtschaftliche Arbeit auf seiner, "ornamented farm" ,

von der ein Teil der heutige Jenischpark ist.

Um ganzjährig über Arbeitskräfte zu verfügen, versuchte Voght,  die Männer und ihre Familie langfristig an sein Gut zu binden.

Dafür bezahlte er ihre zwölf-Stunden-Arbeitstage und die ihrer Frauen und Kinder überdurchschnittlich.

Bei Krankheit wurden die Arztkosten übernommen und der Lohn zur Hälfte weitergezahlt.

Die Arbeiter konnten zudem gegen eine geringe Miete "Insten" werden, das heisst "Insassen" einer dieser

24,5 Quadratmeter-Häuser.

Sie bestanden aus einem Zimmer mit Küchenzeile,  Wandbett  und Flur.



zurück


 

Fachwerkgebäude von Caspar Voght                 Fachwerkgebäude von Caspar Voght


HOME

 

Weiter geht es durch den Jenisch  Park


 

Jenischpark Park


Vom Jenischpark  geht es hinunter an die  Elbe,  hier ein Blick auf den  Hafen Teufelsbrück.

Von hier bin ich immer an der Elbe entlang zurück zu den Landungsbrücken gelaufen.


Hafen Teufelsbrück


 

Man sah große Containerschiffe ,  kam an dem  "Alter Schwede"  vorbei , ein großer Eiszeitfindling aus der Elbe.

und  sah auch eine Menge Verladekräne.


Containerschiff  auf der  Elbe                 Alter Schwede  ;  Eiszeitfindling


Elbe  mit  Containerkränen                   Elbe mit  Feuerschiff


  Vorbei am Museumshafen Oevelgönne ,  hier stehen einige alte Schiffe.

Man kann auch Ausflugsfahrten machen , zur Zeit war aber wegen Corona geschlossen.  Allerdings gab es hier eine Menge Cafes und Restaurants. 

Das hier war eine richtige Ausflugsregion.


Museumshafen Oevelgönne             Museumshafen Oevelgönne

Museumshafen Oevelgönne


Nach einer schönen Pause bei einer  guten  Kiezmische von Astra,  bin ich weiter gelaufen.

Nun kam ich zum  Hamburg Cruise Center Altona , dort stand ein Kreuzfahrtschiff von Hapag Lloyd , die Europa 2


nächste  Seite


Hamburg Cruise Center Altona                           Hamburg Cruise Center Altona

Man konnte auf das Dach  des  Hamburg Cruise Center Altona  Gebäudes steigen und hatte von oben eine schöne Aussicht.

Hamburg Cruise Center Altona             Hamburg Cruise Center Altona

Hamburg Cruise Center Altona Europa 2