Heute am Montag den 07.06. 2021 blieb das Auto am Hotel stehen.
Vom Hotel Era bin ich 600 m gelaufen und war am Sessellift der mich auf den
Stog Itzerski (Heufuder) brachte , der Hausberg von Bad Flinsberg (Swieradow-Zdroj).
Von dort oben hatte man eine schöne Aussicht auf Bad Flinsberg.
Auf dem Gipfel des Stog Itzerski (Heufuder) ein wenig umhergewandert , bevor es zu Fuß den Berg hinunter ging.
Auf dem Weg nach unten hatte man ein herrliches Panorama auf Bad Flinsberg.
Vom Berg bin ich bis in das Zentrum von Bad Flinsberg gelaufen.
Als erstes kam ich zur Sankt-Joseph-Kirche in Bad Flinsberg.
Erbaut wurde die Kirche 1899 als Privatkirche für die katholische Familie Schaffgotsch.
An schönen Häusern und Hotels vorbei , ging es weiter in das Zentrum zum Kurhaus von Bad Flinsberg.
Schliesslich kam ich zum Kurhaus von Bad Flinsberg , die Hauptsehenswürdigkeit.
Das gegenwärtige Kurhaus entstand
an der Stelle des früheren „Brunnenhauses“ von 1781.
Zerstört während des Brandes im Dezember 1895 wurde es innerhalb vierzehn Monaten wiederaufgebaut. Die Wiederaufbaukosten betragen ca 1,5 Millionen damaliger Mark.
Im Gebäude des Kurhauses gibt es den in Niederschlesien längste Wandelhalle aus Lärchenholz ( 80 m ) und den 46 m hohen Uhrturm.
Vor dem Haus befindet sich über 160 m langen Terrassen und die künstliche Grotte.
Neben dem Kurhaus befindet sich auch der wunderschöne Kurpark.
Am Abend bin ich dann wieder zu meinem Hotel zurück.