Wieder über den Alexanderplatz und am Roten Rathaus vorbei , das direkt daneben steht.
HOME
Das Rote Rathaus ist Sitz des Regierenden Bürgermeisters , der Senatskanzlei und Tagungsort des Senats von Berlin.
Errichtet wurde es von 1861 bis 1871 nach Plänen Herrmann Friedrich Waesemanns im Rundbogenstil.
Vorbei an einem alten Stadthaus

zurück
Jetzt kam ich in das Nikolaiviertel , wo auch die Nikolaikirche steht.
Das Nikolaiviertel im Berliner Ortsteil Mitte ist das älteste Siedlungsgebiet der Hauptstadt.
Die Nikolaikirche ist das älteste intakte Kirchengebäude in
der historischen Mitte von Berlin und steht unter Denkmalschutz.
Das Gebäude entstand etwa zwischen den Jahren 1230 und 1250.
nächste Seite
Im Nikolaiviertel habe ich noch das Knoblauchhaus besichtigt.

Das Knoblauchhaus war der frühere Hauptwohnaitz der Berliner Kaufmannsfamilie Knoblauch.
Es wurde zwischen 1759 und 1761 errichtet und blieb für 170 Jahre im Besitz der Familie Knoblauch.
Im Jahr 1929 verkaufte die Familie das Haus an die Stadt Berlin.
